header

Angehörigengruppe - Gesprächskreis für Angehörige psychisch kranker Menschen

Beginnt am 01.02.2023 17:00

Psychisch kranke und behinderte Menschen leiden nicht alleine an ihrer Erkrankung. Vielmehr ist das gesamte soziale Umfeld - vor allem die Familie - von der Krankheit betroffen. Die psychische Erkrankung eines Familienmitgliedes bedeutet oftmals eine dramatische Veränderung und Beeinträchtigung des Alltags aller Beteiligten. In diesem Gruppenangebot soll es nicht nur um die Patienten gehen, sondern vor allem um unsere eigenen Sorgen und Nöte, um unsere Schwierigkeiten im Umgang mit dem oder der Kranken. Wir wollen uns gegenseitig stützen, Erfahrungen austauschen, miteinander und voneinander lernen, die Probleme zu bewältigen, die eine psychische Erkrankung für die ganze Familie mit sich bringt.

Der Gesprächskreis arbeitet als offene Gruppe. Neue Teilnehmer/-innen sind jederzeit willkommen.

Eine Voranmeldung ist wünschenswert.

 

Ziele:
■ Informationsvermittlung zum Thema psychische Erkrankungen und deren Behandlungsmöglichkeiten
■ Aufbrechen der sozialen Isolation durch Kontakte zu anderen Angehörigen
■ Erarbeitung von Strategien zur Bewältigung des Alltags mit einem erkrankten Familienmitglied
■ Bearbeitung eigener Gefühle (Scham, Schuld, Trauer, Wut, Verzweiflung, Resignation, Depression)
■ ggf. Veränderung bestehender Lebenspläne und Neuorientierung
■ je nach Bedarf Diskussion diverser Themen (z.B. Betreuungsrecht, berufliche Rehabilitation usw.) mit Behörden und Ämtern umzugehen

Wiederholungen

­