Am 12.03.19 waren Schüler der Mittelschule Haßfurt, gemeinsam mit Ihrer Lehrerin, im Rahmen des Projektes „Pflege on Tour“, zu Besuch in unserer Einrichtung. Organisiert wird diese Aktion vom Pflegestützpunkt Haßfurt unter Federführung von Kathrin Glaubrecht. Hintergrund des Projektes ist es, dem Fachkräftemangel in der Pflege entgegenzuwirken. Den Schülern wurde in Gesprächen und kleinen Aktionen, der Pflegeberuf in seiner Vielfältigkeit vorgestellt.
So standen den Schülern eine Auszubildende der Altenpflege, Betreuungskräfte, eine Fachpflegerin der Gerontopsychiatrie, ein Ergotherapeut, die Pflegedienstleitung und die Einrichtungsleitung für Fragen rund um die Pflege und zum Berufsbild Altenpflege zur Verfügung.So standen den Schülern eine Auszubildende der Altenpflege, Betreuungskräfte, eine Fachpflegerin der Gerontopsychiatrie, ein Ergotherapeut, die Pflegedienstleitung und die Einrichtungsleitung für Fragen rund um die Pflege und zum Berufsbild Altenpflege zur Verfügung.Die Schüler aber auch deren Begleiter konnten Hintergründe und Details zur täglichen Arbeit mit Senioren erfahren, mit dem Ziel, Vorurteile abzubauen und das Interesse am Pflegeberuf zu wecken. Dabei wurden auch die durchaus guten Verdienstmöglichkeiten bereits während der Ausbildung erwähnt. Ebenso wurden attraktive Weiterbildungs- und Aufstiegschancen in der Pflege aufgezeigt.Im Rahmen einer Hausführung besuchten die Schüler u.a. eine Backgruppe, übten sich im Umgang mit einem Pflegelifter, nahmen an einer Gymnastikrunde, Übungen der Sturzprophylaxe und am Rollstuhltraining teil. Alle waren mit großem Interesse und Spaß bei der Sache, das zeigten die gezielten und durchaus konkreten Fragestellungen der Schüler in Richtung der Mitarbeiter. Alle Beteiligten sahen das Projekt am Ende als einen großen Gewinn an und empfanden die aktive Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Aufgaben der Altenpflege als besonders lobenswert. Die Neugier auf den Pflegeberuf konnte an diesem Tag sicherlich geweckt und somit auch ein Anreiz geschaffen werden, die Arbeit in der Altenhilfe, als Berufsoption zu sehen.Weitere Informationen zur Altenhilfe erhalte Sie auf unserer Homepage www.caritas-hassberge.de.