Hilfsfonds Wirtschaft und Soziales für den Landkreis Haßberge
Der Landkreis Haßberge hat gemeinsam mit seinen 26 Städten, Märkten und Gemeinden einen Hilfsfonds Wirtschaft und Soziales eingerichtet, den Corona Solifonds Haßberge. Organisatorisch laufen die Fäden des Projektes beim Caritasverband zusammen.
Durch die Einschränkungen des öffentlichen Lebens sind während der Corona-Krise bestimmte Personengruppen und Betriebe besonders belastet. Dazu zählten vor allem kleinere Gewerbebetriebe und Produzenten, deren Geschäfte geschlossen oder erheblich eingeschränkt sind oder waren und die deshalb in eine existenzbedrohende Lage geraten können. Stark betroffen sind auch soziale Leistungsbezieher, die erlaubte Zusatzverdienste verloren haben, sowie Menschen, die in bestimmten sozialen Bereichen, insbesondere in Pflegeeinrichtungen tätig sind, und Bedürftige und Menschen mit geringem Einkommen.
Deshalb dient der Corona Solifonds Haßberge als
- Unterstützung von Gewerbe und Produzenten
- Dank und Anerkennung für die Mitarbeitenden in der ambulanten und stationären Pflege
- Lebensmittelversorgung für Menschen in Not
Gemeinsam mit dem Landkreis Haßberge hat der Caritasverband für den Landkreis Haßberge e.V. einen Hilfsfond eingerichtet. Über Spendenaufrufe sollen Gelder auf ein zentrales Solidaritäts-Konto eingezahlt werden. Von diesem Geld werden Wertgutscheine ausgestellt, die dann bei teilnehmenden, örtlichen Gewerbetreibenden und Produzenten, die von der Corona-Krise betroffen sind, eingelöst werden können.
Neben Gewerbetreibenden und Mitarbeitenden in der Pflege werden Inhaber der „Haßberg Card“ werden von der Aktion profitieren und erhalten Gutscheine aus der Spendenaktion. Die Verteilung übernimmt dabei der Caritasverband Haßberge, weil er die Besitzer des Sozialpasses kennt und zudem über das „Soforthilfepaket Corona“ der Aktion Mensch, für das man sich beworben und den Zuschlag erhalten habe, eine entsprechende Personalstelle einrichten konnte.
„Die Hilfe für Menschen in Not steht im Zentrum der Caritasarbeit. Und gerade jetzt, in der Corona-Krise, zeichnet sich ab, dass Menschen, die schon vor Corona mit überaus engem Budget klarkommen mussten, durch die wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Krise besonders hart getroffen werden. Wir freuen uns mit den Bedürftigen über die – hoffentlich – zahlreichen Spenden für den Hilfsfonds – gerade jetzt, bei steigenden Zahlen von Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit. Wir möchten außerdem neu in Not geratene Personen und Betriebe beziehungsweise Einzelselbstständige ermutigen, sich bei uns zu melden“, erklärt Anke Schäflein, Geschäftsführerin des Caritasverbandes für den Landkreis Haßberge.
Sie möchten das Projekt unterstützen und Geld spenden?
Bankverbindung Hilfsfonds Wirtschaft und Soziales für den Landkreis Haßberge:
IBAN: DE76 7935 0101 0021 8084 07
Mit wenigen Klicks Geld senden und Gutes tun:
PayPal.Me/caritashas
Einfach den Button anklicken und Spendenbetrag eingeben |
Einfach QR-Code scannen und mobil spenden |
Sie möchten am Projekt teilnehmen und sich als (Gewerbe)betrieb, Produzent, oder Geschäft listen lassen, bei dem die Gutscheine einlösbar sind?
Hier finden Sie das Anmeldeformular
Sabine Rückert-Seidel
09521/ 691-21
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie brauchen Unterstützung und möchten mehr über die Haßberg Card (Sozialpass) erfahren?
Doris Meironke
09521 691-21
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Informationen zur Haßberg Card (Sozialpass)
Unternehmensbeteiligung
Aldi Süd
An der Lohwiese 6
97500 Ebelsbach
Aldi Süd
Alte Ziegelei 2
96106 Ebern
Aldi Süd
Am Sterzelbach 3
97437 Haßfurt
Aldi Süd
Hans-Elbe-Str. 2
97461 Hofheim
Patisserie & Chocolaterie Stina
Röthenberg 17
97461 Hofheim-Lendershausen
Tel.: 0175 1647544
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gasthof/Metzgerei Eisfelder
Lohrerstr. 2
96176 Pfarrweisach
Tel.: 09535 269
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dorfladen Riedbach UG
Braustr. 2
97519 Riedbach
Tel.: 09526 9505676
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fitline Shop im Handyshop Ebelsbach
Bahnhofstr. 4a
97500 Ebelsbach
Gasthof Frankenstuben
Ansprechpartner: Herr Stahl
Klein Nürnberg 20
96106 Ebern
Tel.: 09531 8430
Rewe
Schweinfurter Str. 2
97437 Haßfurt
Metzgerei Helfrich
Hauptstr. 24
97461 Hofheim
Tel.: 09523 6376
Edeka Karais e.K.
Mainleite 2
97478 Knetzgau
Tel.: 09572 79500540
Naturbäckerei Michael Oppel
Hauptstr. 19
96181 Rauhenebrach
Tel.: 09554 315
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nah&Gut Sauer
Conrad-Vetter-Str.12
97514 Oberaurach-Trossenfurt