- Beratung in allen Fragen des Asylverfahrens (Ablauf der Anhörung, Dublinverfahren usw.)
- Beratung in allen Fragen des AsylbLG
- Beratung in persönlichen und gesundheitlichen Fragestellungen
- Beratung zu freiwilliger Rückkehr ins Heimatland
- Kooperation mit Ausländerbehörde und Sozialamt
- Vermittlung zu Fachanwälten
- Beantragung von Aufenthaltstiteln
- Unterstützung bei der Beantragung von Arbeitslosengeld II, Elterngeld, Kindergeld usw.
- Information und Unterstützung beim Familiennachzug
- Beratung in Fragen des Arbeits- und Mietrechts
- Vermittlung zu Integrationskursträgern
Zuständigkeiten:
Bitte vereinbaren Sie unter den angegebenen Kontaktdaten einen Termin in den jeweiligen Beratungsstellen!
Die hauptamtl. Koordination für Ehrenamtliche ist gefördert durch:
Name/Bezeichnung | |
---|---|
Datenschutzerklärung
30.6 KB |