Karriere

Caritas Haßberge als attraktiver Arbeitgeber

Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen liegen uns sehr am Herzen, ohne sie wäre gelebte Nächstenliebe und der Dienst nah am Menschen nicht möglich.
Daher ist es uns wichtig, unsere Mitarbeitenden zu stärken und zu unterstützen, damit sie mit großer Freude ihre Arbeit tun.

Unsere Werte – dafür stehen wir.

Überdurchschnittliches Gehalt

Die Vergütung von Caritas-Pflegefachkräften liegt gut 5 Prozent über dem Branchendurchschnitt in der Altenpflege. Bei Pflegehilfskräften sind es sogar mindestens 15 Prozent (mehr bei der Caritas). Die Ergebnisse der Studie zeigen außerdem, dass in der Altenpflege – entgegen der in der Öffentlichkeit weit verbreiteten Meinung – auch im Vergleich zu anderen Branchen überdurchschnittlich vergütet wird. Das gilt bei Fachkräften sowohl mit Blick auf Berufe in der Industrie (hier Mechatronik) als auch im Vergleich zum Durchschnitt über alle Berufe.

Faktenblätter zu Gehältern in der Pflege

Hier gehts zu den Infos über die Verdienst- und Einsatzmöglichkeiten verschiedener Berufsgruppen bei der Caritas.
Aktuell

Caritas-Gehaltsrechner

Sie möchten auf Basis der AVR-Gehaltstabellen ausrechnen, wie hoch ein Nettogehalt ist?

Benefits

Gutes tun tut nicht nur gut, sondern wird beim Caritasverband Haßberge auch honoriert. Zum einen durch eine überdurchschnittliche Vergütung. Zum anderen durch zahlreiche Zusatzleistungen. Zum Beispiel:

Interesse?

Sie sind auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen? Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung!

Aufstiegsmöglichkeiten

Du möchtest Dich weiterbilden? Gerne! Wir übernehmen die Kosten und stellen Dich dafür frei. Durch unser breites Dienstleistungsangebot und ständige Weiterentwicklung bieten wir vielfältige interne Aufstiegsmöglichkeiten an, z.B. in den Bereichen Teamleitung, Fachbereichsleitung und Dienststellenleitung, Sozialstationsleitung oder stellvertretende Leitung.

Sinnstiftend und sicher!

Anderen Menschen helfen. Das ist tief in der christlichen Tradition verwurzelt. In diesem Sinne wendet sich die Caritas mit vielfältigen Hilfsangeboten an die Menschen im Landkreis Haßberge. Gleichzeitig ist sie ein modernes, zügig wachsendes Dienstleistungsunternehmen in der Altenhilfe und Kinderbetreuung und einer der größten sozialen Arbeitgeber in der Region.

Oasentage

Geistliche Tage sind Gelegenheiten inne zu halten, aus dem Alltag herauszutreten und die Beziehung zu Gott und zu sich selbst zu vertiefen. Dies möchten wir auch den Mitarbeitenden bieten. Glaube und Spiritualität begleitet uns in unserer täglichen Arbeit. Spiritualität kann uns Zuversicht und Hoffnung schenken, uns einen Moment innehalten und zur Ruhe bringen.

Caritas ist der größte soziale Arbeitgeber in Deutschland

Ca. 740.000 Menschen arbeiten beruflich in den rund 25.000 Einrichtungen und Diensten, die der Caritas bundesweit angeschlossen sind. Sie werden von rund einer halben Million Ehrenamtlichen und Freiwilligen unterstützt. (Stand: 2024). Doch die Caritas ist kein Konzern. Sie ist ein Verband, der aus vielen Mitgliedern besteht. Mitglieder sind die so genannten Träger der Einrichtungen und Beratungsdienste. Für potenzielle Bewerber auf einen Arbeitsplatz ist also nicht die Zentrale in Freiburg der Partner beim Abschluss des Arbeitsvertrages, sondern der Träger der Einrichtung, in der später gearbeitet wird.

Werden Sie Teil des Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung...

Aktuelle Stellenangebote

Sie suchen einen sinnvollen und zukunftssicheren Job, bei dem Menschen im Mittelpunkt stehen? Hier finden Sie alle offenen Stellen im Caritasverband für den Landkreis Haßberge e.V.

Springer-Pool

Du hast Interesse, dir flexibel etwas dazuzuverdienen und möchtest dabei an der Versorgung und Betreuung unserer Senior*innen im Landkreis mitwirken? Dann bist du bei uns genau richtig!

FAQs

Nein. Die Caritas stellt auch Mitarbeiter*innen andere christlichen oder nicht-christlicher Glaubensgemeinschaften ein und auch Menschen, die keiner Religionsgemeinschaft angehören. Der Caritas ist es wichtig, Nächstenliebe in der Begleitung, Beratung, Pflege oder Unterstützung von Menschen konkret werden zu lassen. Die Vielfalt der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereichert das Unterstützungsangebot, das die Einrichtungen der Caritas ihren Klientinnen und Klienten machen können. Alle Menschen sind gleichwertig, unabhängig von Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, Geschlecht und sexueller Identität.

Die Caritas steht für einen fairen Lohn und hat ein eigenes Arbeits- und Tarifrecht. Die Tarife orientieren sich in ihrer Höhe an den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes. Dabei liegen die Vergütungen im caritativen Dienst in der Regel über denen, die im nicht-kirchlichen Bereich gezahlt werden. Eine Fachkraft in der Altenpflege verdient bei der Caritas Regensburg beispielsweise zehn Prozent mehr als der Branchenschnitt. Im Vergleich mit anderen Ausbildungsberufen wie dem Mechatroniker liegt sie mindestens gleichauf. Lesen Sie hier mehr über den Gehaltsvergleich „Altenpflege und Mechatronik“ und Lohn bei der Caritas im Vergleich zu anderen Trägern.

Das AVR sieht bundesweit einheitliche Regelungen im Arbeitsrecht für die Einrichtungen und Dienste vor. Neben dem Bundestarif kann es regionale Tarife geben, abgestimmt auf die regionalen Gegebenheiten.

Ja. In der Sozialwirtschaft bewegt sich soviel, dass wir Ihre Bewerbung gerne behalten und bei Bedarf auf Sie zurückkommen.

Ja. Gerade in der Altenpflege bietet die Caritas viele Teilzeitstellen an. Denn wer herausfordernde Aufgaben übernimmt, braucht auch Ruhephasen. Die wöchentliche Arbeitszeit wird individuell in Absprache mit der jeweiligen Einrichtungsleitung geregelt. 

Kontaktformular Personalabteilung

Personal
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Zustimmung