Gruppenangebot: Training sozialer Fertigkeiten

Der Sozialpsychiatrische Dienst des Caritasverbandes für den Landkreis Haßberge e. V. bietet ab dem 22. Oktober einen sechswöchigen Kurs zum Thema „Soziale Fertigkeiten“ an.

Missverständnisse und Konflikte im Alltag entstehen häufig dadurch, dass Menschen ihre Bedürfnisse und Gefühle nicht klar und angemessen äußern können. Der Kurs vermittelt soziale Fertigkeiten, die für ein respektvolles und sicheres Miteinander unerlässlich sind.

Im Zentrum steht dabei die Förderung selbstsicheren Verhaltens. Die Teilnehmenden erhalten fundierte Informationen darüber, wie bestimmte Gedanken das Verhalten in schwierigen Situationen beeinflussen können – und wie man diese Hürden bewusst überwindet.

Das Besondere: Die vermittelten Inhalte bleiben nicht theoretisch. In praxisnahen Rollenspielen innerhalb der Gruppe wird das Gelernte aktiv eingeübt und gefestigt.

„Der Kurs zeigt: Soziale Kompetenzen sind keine angeborene Eigenschaft – sie sind erlernbar und lassen sich durch Übungen nachhaltig stärken. So können die Teilnehmer*innen ihr Auftreten gezielt verbessern und mit mehr Sicherheit in zwischenmenschliche Begegnungen gehen“, erklärt Kursleiterin und Sozialpädagogin Fernanda Hübner vom Sozialpsychiatrischen Dienst der Caritas.

Das Gruppenangebot findet ab 22.10.2026 6x, immer mittwochs von 16:00 bis 17:50 Uhr im Haus Sankt Bruno (Promenade 37, 3. Stock) in Haßfurt statt und ist auf maximal 10 Teilnehmende begrenzt.

Anmeldung und weitere Infos: 09521 926 550 anmeldung-gruppe@caritas-hassberge.de