Die Caritas-Beratungsstellen starten in den kommenden Wochen mit einem vielfältigen Herbstprogramm. Es gibt bewährte Angebote für Erwachsene, Familien, Paare und Eltern.
GRUPPENANGEBOT „KESS-ERZIEHEN“ – WENIGER STRESS, MEHR FREUDE IM FAMILIENALLTAG
Der Kurs „Kess-erziehen“ richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 3 bis 11 Jahren. Im Mittelpunkt steht eine ermutigende Erziehungshaltung, die den Familienalltag entspannter gestaltet. Der Kurs vermittelt konkrete Anregungen, wie Eltern ihre Kinder respektvoll und konsequent begleiten können – mit mehr Gelassenheit und gegenseitigem Verständnis.
Termine: 08.10. / 15.10. / 22.10. / 12.11. / 19.11.2025
jeweils mittwochs von 18:30 bis 21:00 Uhr
Kosten: Teilnahme kostenfrei
Wo: Wird bei Anmeldung bekannt gegeben (Veranstaltungsort in Ebern)
Wer: Eltern mit Kindern im Alter von 3–11 Jahren
Leitung: Stephanie Matern, Erzieherin, Sozialpädagogin B.A., systemische Familientherapeutin und zertifizierte Kess-erziehen-Kursleiterin
Anmeldung: bis zum 06.10.2025
unter Tel: 09521 / 691-0 oder erziehungsberatung@caritas-hassberge.de
GRUPPENANGEBOT „STARK MIT GEFÜHLEN“ – EMOTIONSTRAINING FÜR KINDER
In einem gezielten Emotions-Training lernen Kinder spielerisch, wie sie ihre Gefühle ausdrücken und regulieren können. Das stärkt nicht nur den Umgang mit herausfordernden Situationen, sondern fördert auch Selbstvertrauen und soziale Kompetenzen.
Termine: jeweils donnerstags, 09.10. / 16.10. / 23.10. / 30.10. / 13.11. / 20.11. / 27.11. / 04.12.2025 immer von 14:00 bis 15:15 Uhr
Kosten: 10 € Materialkosten
Wo: Caritas Frühförderstelle, Hauptstraße 19, 97437 Haßfurt
Wer: Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren
Leitung: Stephanie Matern (Sozialpädagogin, Familienberatungsstelle) Gudrun Heinrich (Heilpädagogin, Frühförderstelle) Elena Brohm (Heilpädagogin, Frühförderstelle)
Anmeldung: Tel: 09521 / 691-0 oder erziehungsberatung@caritas-hassberge.de
bzw. über die Frühförderstelle: Tel: 09382 / 31 54 84 info@fruehfoerderstelle-geo.de
GRUPPENANGEBOT „KINDER IM BLICK“ – FÜR GETRENNTE ELTERN
Nach einer Trennung stehen Eltern oft vor besonderen Herausforderungen. Der Kurs „Kinder im Blick“ unterstützt getrennte Mütter und Väter dabei, neue Wege für den Familienalltag zu finden – mit Blick auf die Kinder, den Umgang mit Stress und eine gute Zusammenarbeit als Elternteam. In getrennten, parallel laufenden Kursen (jeweils drei Termine) entwickeln beide Elternteile alltagsnahe Strategien.
Termine: Kurs 1: 17.10. / 31.10. / 21.11.2025 // Kurs 2: 24.10. / 14.11. / 28.11.2025
jeweils freitags von 9:00 bis 16:30 Uhr (inkl. Mittagspause)
Kosten: 70 € pro Teilnehmer:in (inkl. Snacks, Getränke & Elternmappe)
Wo: Caritas Beratungsstelle für Familien – Kinder, Jugendliche und Eltern
Obere Vorstadt 19, 97437 Haßfurt
Wer: Getrennte Elternteile (unabhängig davon, wie lange die Trennung zurückliegt)
Anmeldung: unter Tel: 09521 / 691-0 oder erziehungsberatung@caritas-hassberge.de
GRUPPENANGEBOT FÜR ERWACHSENE: „TRAINING SOZIALER FERTIGKEITEN“ – SELBSTSICHER IM ALLTAG
Der Kurs vermittelt alltagsnahe Strategien für ein sicheres, respektvolles Miteinander – mit dem Fokus auf selbstsicheres Verhalten und bewusstes Auftreten.
Termine: ab 22.10.2025 – sechs Termine jeweils mittwochs, 16:00 bis 17:50 Uhr
Wo: Haus Sankt Bruno, Promenade 37, 3. Stock, 97437 Haßfurt
Wer: Menschen, die ihre sozialen Fähigkeiten verbessern möchten (max. 10 Teilnehmende)
Kosten: kostenfrei
Anmeldung:
unter Tel: 09521 / 926 550 oder per E-Mail an: anmeldung-gruppe@caritas-hassberge.de
AUSFLUG: „SPAZIERGANG MIT ALPAKAS“ – NATUR GENIESSEN, GEMEINSAM ZEIT VERBRINGEN
Der Spaziergang mit Alpakas ist eine Aktion des Sozialpsychiatrischen Dienstes anlässlich der Woche der seelischen Gesundheit. Eingeladen sind interessierte Erwachsene, die in wohltuender Natur, gemeinsam mit Tieren und anderen Menschen, entspannte Stunden erleben möchten. Auf dem Weg gibt es eine kurze Rast mit Kräuterbutterbroten und – je nach Jahreszeit – erfrischender Kräuterlimonade.
Termin: Dienstag, 07.10.2025, 15:00 – 17:00 Uhr
Treffpunkt: Grüner Hain 21, 97633 Trappstadt bei „Grabfeld Alpakas“
(begrenzte Mitnahme ab Haßfurt möglich – bitte bei Anmeldung angeben)
Kosten: 5 € (bitte vorab im Sekretariat bezahlen)
Wer: Interessierte Erwachsene
Leitung: Sozialpsychiatrischer Dienst, Caritasverband für den Landkreis Haßberge e.V.
Anmeldung: bis zum 30.09.2025 unter Tel: 09521 / 926-550