Sabine Rückert-Seidel, hier im Caritasverband Haßberge zuständig für Vereinsbetreuung und Freiwilligenarbeit, organisierte die Teilnahme unserer Engagierten an der diesjährigen Kiliani-Wallfahrt in Würzburg. Gemeinsam mit zahlreichen weiteren Pilger*innen aus der Diözese machten sich unsere Ehrenamtlichen unter dem Motto „Pilger der Hoffnung … Hoffnungs – voll unterwegs!“ auf den Weg.
Ein besonderer Moment war der feierliche Einzug zu Beginn des Gottesdienstes: Vertreter*innen der Gemeindecaritas trugen „Hoffnungsorte“ aus ihren Regionen in den Altarraum des Doms. Für die Caritas Haßberge stand dabei das Haus St. Katharina – ein geschützter Wohnort für psychisch kranke Menschen, die hier ein Zuhause mit Gemeinschaft und Geborgenheit gefunden haben.
Das Bild zeigt unsere Engagierten gemeinsam mit Weihbischof Paul Reder – ein starker Ausdruck der Verbundenheit und Wertschätzung für das Ehrenamt in unserer Kirche.