header

Das Tageszentrum ist eine teilstationäre Einrichtung für schwerpunktmäßig chronisch psychisch kranke Menschen, die krankheitsbedingt längerfristig nicht in Arbeit oder Beschäftigung stehen. Neben sinnvoller Tagesstrukturierung ermöglicht die Einrichtung soziale Kontakte, wodurch zunehmender Isolation der Betroffenen entgegengewirkt wird und zugleich Familienangehörige entlastet werden können. Sie versteht sich nicht als eine arbeitszentrierte Einrichtung und unterscheidet sich von Werkstätten für psychisch kranke Menschen durch die Niederschwelligkeit der Arbeitsangebote und täglich kürzerer Anwesenheit.

Wir wenden uns damit an

  • psychisch kranke Menschen, die von langanhaltenden oder wiederkehrenden Krankheitsphasen betroffen sind
  • derzeit keiner stationären Behandlung bedürfen
  • sich nicht mehr oder noch nicht im Arbeitsprozess befinden und zur Zeit nicht in eine Reha-Maßnahme vermittelt werden können
  • im Landkreis Haßberge alleine, innerhalb der Familie, in der Wohngemeinschaft für psychisch kranke Menschen oder im Betreuten Einzelwohnen leben

Zum täglichen Angebot gehört:

  • Ergotherapie (kreative Angebote wie Seidenmalerei, Töpfern, Holzarbeiten)
  • Lebenspraktisches Training (Kochen, Einkaufen, Haushaltsplanung, Umgang mit Geld),
  • Sozialpädagogische Betreuung (Eingangsdiagnostik, Einzel- und Gruppengespräche, Zusammenarbeit mit gesetzlichen Betreuern, Fachärzten, Fachklinken, usw)
  • Sport- und Entspannungsübungen

Die Leistungen werden im Rahmen der Eingliederungshilfe über den überörtlichen Sozialhilfeträger (Bezirk Unterfranken) erbracht.
Eine geringe Eigenbeteiligung bei den Verpflegungskosten ist einkommensabhängig erforderlich.

Ein Anker in Zeiten der Einsamkeit

Seit über 20 Jahren und in der Corona-Krise insbesondere: Das Sozialpsychiatrisches Tageszentrum bietet Halt in der Krise, soziale Kontakte und Erfolgserlebnisse

Virtuelle Vernissage: Neun Tage, neun Kunstwerke

Im Rahmen der bundesweiten "Woche der Seelischen Gesundheit" zeigte das Sozialpsychiatrische Tageszentrum (TAZ) der Caritas in Haßfurt eine virtuelle Ausstellung der Kunstwerke, die Klientinnen und ...

Virtuelle Vernissage

Die bundesweite „Woche der Seelischen Gesundheit“ findet jedes Jahr rund um den internationalen Tag der Seelischen Gesundheit am 10. Oktober in vielen Städten und Regionen in ganz Deutschland statt. Das Sozialpsychiatrische Tageszentrum (TAZ) der Caritas in Haßfurt möchte ebenfalls mit einem Beitrag für einen offenen Umgang mit dem Thema psychische Erkrankung werben

­