WP File Download: Jugendsuchtberatung

Unter dem Motto „Dein Herz ist gefragt“ bittet die Caritas in diesem Frühjahr um großzügige Spenden für ihre Arbeit. Die Sammlung wird von den Pfarreien auf unterschiedliche Weise organisiert und

Der Caritasverband für den Landkreis Haßberge bietet ab Frühjahr 2025 eine gute Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Konsumverhalten. In dem Orientierungskurs der Psychosozialen Beratungsstelle – Suchtberatung können sich Menschen,

Würzburg, 12.02.2025. Das Würzburger Aktionsbündnis „Dienst-Tag für Menschen“, dem auch der Caritasverband für die Diözese Würzburg angehört, setzt sich mit einer neuen Kampagne zum Thema Vielfalt für einen bedachten Umgang

Neue Kurse starten Ende Februar: Anmeldung ab sofort möglich Eltern stehen immer wieder vor großen Herausforderungen, wenn es um die Erziehung ihrer Kinder geht. Besonders in Zeiten von Veränderungen und

Der Sozialpsychiatrische Dienst des Caritasverbandes für den Landkreis Haßberge startet das Kursjahr 2025 mit einem neuen Gruppenangebot zum Thema „Training sozialer Fertigkeiten“. Unter sozialen Fertigkeiten versteht man die Fähigkeit, im

Kurs für Eltern von Kindern im Alter von 3-11 Jahren ab 25.01., Anmeldung noch möglich Die Caritas-Beratungsstelle für Familien –Kinder, Jugendliche und Eltern– bietet ab 25.01.2025 wieder den inzwischen bewährten

Caritas-Kampagne 2025 wirbt für einen sorgenden Sozialstaat Welskop-Deffaa: „Eine vorsorgende Sozialpolitik, die Lebensrisiken wirksam abfedert, stärkt die persönliche und gesellschaftliche Resilienz. Sie sichert die Grundlagen unserer Wettbewerbsfähigkeit.“ Nürnberg, 14. Januar

Anfang Dezember 2024 fand die Vertreterversammlung des Caritasverbandes für den Landkreis Haßberge e.V. im katholischen Pfarrsaal in Haßfurt statt. Etwa 50 Vertreterinnen und Vertreter aus Kirchenstiftungen, Caritasverbänden sowie Fördermitglieder waren

Die Spenden können noch bis zum 29.11.2024 in der Altenhilfe-Einrichtung abgegeben werden Unter dem Motto „Bunte Kugeln, bunte Herzen – Vielfalt schmückt unseren Baum!“ läuft aktuell beim Caritas-Altenservicezentrum St. Martin

Großzügige Spende für den Sozialpsychiatrischen Dienst der Caritas im Rahmen der Sinnzeit-Gottesdienstreihe Im Rahmen der Sinnzeit in Ebern am vergangenen Wochenende erhielt der Sozialpsychiatrische Dienst (SpDi) des Caritasverbands für den

Circa 1.400 Suchtberatungsstellen in Deutschland beraten, begleiten und behandeln, unterstützen und stabilisieren Abhängigkeitskranke in Krisen sowie in dauerhaft herausfordernden Lebenssituationen. Für Betroffene führt der Weg in die Therapie meist über

Gesundheitswanderung im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit In Kooperation mit der VHS Haßberge und unter dem Motto „Was gibt uns Halt im Leben?“ bot der Sozialpsychiatrische Dienst der Caritas